Presse Archiv
11.05.2023
German Startup Awards 2023: Das sind die glücklichen Gewinner*innen
Mehr erfahren >05.05.2023
Terminhinweis: Bundeskanzler Olaf Scholz mit Keynote auf German Startup Awards
Mehr erfahren >04.05.2023
Migrant Founders Monitor 2023: Gründungsstandort profitiert von High Potentials aus dem Ausland – Bürokratie und Sprache sind zentrale Hürden
Mehr erfahren >25.04.2023
Bundeskanzler Olaf Scholz mit Keynote auf German Startup Awards
Mehr erfahren >13.04.2023
Statement Christian Miele zum Zukunftsfinanzierungsgesetz
Mehr erfahren >29.03.2023
Green Startup Monitor: Wachsendes Nachhaltigkeitsbewusstsein: Startups werden grüner | Grüne Startups mit höherem Frauenanteil | Messung der Nachhaltigkeitswirkung ist Herausforderung
Mehr erfahren >21.03.2023
Finalist*innen der German Startup Awards 2023 | Zukunftsthemen und zukünftige Weltmarktführer
Mehr erfahren >15.03.2023
PM: Dashboard bietet Überblick zur Leistungsfähigkeit des deutschen Startup-Ökosystems und identifiziert Entwicklungspotentiale
Mehr erfahren >21.02.2023
Wirtschaftsverbände: EU-Kommission schafft Unsicherheiten bei Fusionen – Bundesregierung sollte eingreifen
Mehr erfahren >15.02.2023
Startup-Geschäftsklima steigt auf Vorkrisenniveau | Junge Unternehmen optimistischer als etablierte Wirtschaft
Mehr erfahren >07.02.2023
Aufatmen: Förderprogramm INVEST wieder am Start
Mehr erfahren >12.01.2023
Startup-Neugründungen gehen 2022 gegenüber dem Vorjahr um 18 Prozent zurück | München überholt Berlin
Mehr erfahren >08.11.2022
Female Founders Monitor 2022: Immer mehr Frauen gründen Startups - Gender-Gap im Ökosystem weiterhin groß
Mehr erfahren >29.09.2022
Deutscher Startup Monitor 2022: Deutsche Startups trotz zunehmender Unsicherheit robust
Mehr erfahren >30.08.2022
Sinkendes Geschäftsklima im Startup-Ökosystem– Krisen trüben Blick in die Zukunft
Mehr erfahren >16.08.2022
Neuer Report erfasst Startup-Neugründungen in Deutschland | Erstmalig seit 2019 geht die Zahl zurück
Mehr erfahren >30.07.2022
Umsetzung der EU-Arbeitsbedingungenrichtlinie: Papierzwang der Ampel-Koalition ignoriert digitale Realität im 21. Jahrhundert
Mehr erfahren >27.07.2022
Startup-Strategie der Bundesregierung: Wichtige To-do-List für das Regierungshandeln der nächsten drei Jahre
Mehr erfahren >29.06.2022
Statement Christian Miele zu den vorgestellten Eckpunkten für ein Zukunftsfinanzierungsgesetz
Mehr erfahren >21.06.2022
Innovation im Gesundheitssektor: Das Ruhrgebiet mit starken Grundlagen für mehr Health-Startups
Mehr erfahren >03.06.2022
Statement Christian Miele zur Startup-Strategie der Bundesregierung
Mehr erfahren >19.05.2022
German Startup Awards 2022: Herausragende Persönlichkeiten des deutschen Startup-Ökosystems ausgezeichnet
Mehr erfahren >18.05.2022
Bündnis für mehr Frauen in der Wirtschaft: Startup-Verband, VdU und BFB starten Offensive zur besseren Vereinbarkeit von Unternehmertum und Familie
Mehr erfahren >05.05.2022
Zweiter Migrant Founders Monitor: Gründer*innen mit Migrationshintergrund haben enorme Potenziale, stehen aber auch vor Herausforderungen
Mehr erfahren >04.04.2022
German Startup Awards 2022 | Diese 24 FinalistInnen haben die Chance auf eine Auszeichnung
Mehr erfahren >02.04.2022
Erfolgsfaktor Talent: Fachkräftemangel als zentrales Problem für Startups in Deutschland | Aktuell rund 20 Prozent offene Stellen im Startup-Ökosystem
Mehr erfahren >25.03.2022
Statement Christian Miele zum Digital Markets Act (DMA) der EU
Mehr erfahren >03.03.2022
4. Green Startup Monitor: Innovationsfähigkeit grüner Startups treibt Transformation der deutschen Wirtschaft
Mehr erfahren >25.02.2022
#startupsolidarity | Solidarität mit der Ukraine
Mehr erfahren >19.01.2022
German Standard Setting Institute (GESSI): Standardverträge für virtuelle Mitarbeiterkapitalbeteiligungen “VSOP” (Virtual Stock Options)
Mehr erfahren >07.12.2021
Vorstandswahl beim Startup-Verband: Miele bleibt Vorsitzender – erstmals mehr weibliche als männliche Vorstandsmitglieder
Mehr erfahren >02.12.2021
KI-Startups: Deutschlands Chance, zum prägenden Hotspot zu werden
Mehr erfahren >24.11.2021
Statement Christian Miele zum Koalitionsvertrag
Mehr erfahren >28.10.2021
Deutscher Startup Monitor 2021: Startups in Deutschland – Aufbruchstimmung und mehr Arbeitsplätze
Mehr erfahren >15.10.2021
Statement Christian Miele zu Ergebnissen der Sondierungsgespräche
Mehr erfahren >12.10.2021
Mehr forschungsbasierte Gründungen: TransferAllianz und Startup-Verband veröffentlichen gemeinsamen Prozessleitfaden zur IP-Verwertung
Mehr erfahren >29.09.2021
German Startup Awards 2022 – Es geht los: Nominierungsphase startet
Mehr erfahren >27.09.2021
Die Bedeutung von Exits – Wie der Finanzierungskreislauf geschlossen und das Startup-Ökosystems gestärkt werden kann
Mehr erfahren >11.08.2021
Start-O-Mat des Startup-Verbandes geht online
Mehr erfahren >28.07.2021
Die Vermögensteuer – Eine Wachstumsbremse für das deutsche Startup-Ökosystem: Existenzgefährdung, Abwanderung ins Ausland, weniger Investitionen
Mehr erfahren >22.07.2021
Für ein Wirtschaftswunder 2.0: Neue Studie zeigt beeindruckende Beschäftigungseffekte von Startups und Scaleups auf den deutschen Arbeitsmarkt
Mehr erfahren >15.07.2021
Niclas Vogt ist Pressesprecher beim Startup-Verband
Mehr erfahren >08.07.2021
Startup-Verband und Techniker Krankenkasse legen neue Studie zum Thema Arbeit und Gesundheit in Startups vor.
Mehr erfahren >05.07.2021
Stellungnahme zum Entwurf für ein europäisches Gesetz für künstliche Intelligenz (KI), den sog. Artificial Intelligence Act (AIA)
Mehr erfahren >01.07.2021
Zukunftschance Wasserstoff: Das Ruhrgebiet ist Vorreiter der H2-Transformation und zählt die meisten Startups in diesem Sektor
Mehr erfahren >10.05.2021
Aktionsplan an EU-Kommissarin Gabriel übergeben – Europa zum Global Powerhouse für Startups machen
Mehr erfahren >05.05.2021
German Startup Awards 2021 – Die ersten Gewinner*innen stehen fest!
Mehr erfahren >30.04.2021
Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG) BT-Drucksache 19/28177
Mehr erfahren >27.04.2021
Veröffentlichung des Migrant Founders Monitors 2021
Mehr erfahren >21.04.2021
Placebo statt Wachstumsspritze: Neue Regelungen für Mitarbeiterbeteiligungen bringen keine Verbesserungen für Startups
Mehr erfahren >13.04.2021
Die erste Venture Week startet – Jetzt noch anmelden.
Mehr erfahren >12.04.2021
Stellungnahme zur Öffentlichen Anhörung Fondsstandortgesetz
Mehr erfahren >25.03.2021
Green Startup Monitor 2021
Mehr erfahren >23.03.2021
Startup-Verband und Bitkom starten Initiative #startupdiversity
Mehr erfahren >10.03.2021
German Startup Awards 2021 Go Digital: Das sind die Finalist*innen
Mehr erfahren >03.03.2021
FinTech Startup Monitor 2021
Mehr erfahren >01.03.2021
Stellungnahme zum Entwurf der 17. Novelle der Außenwirtschaftsverordnung
Mehr erfahren >18.02.2021
GESSI reagiert auf Corona-Problematik
Mehr erfahren >16.12.2020
Stellungnahme zum Referentenentwurf des Fondsstandortgesetzes
Mehr erfahren >08.12.2020
Neue Studie zeigt: Startup-Aktivität in NRW trotz Krise ungebrochen – bei Wachstum und Finanzierung Impulse nötig
Mehr erfahren >07.12.2020
German Indian Exchange Program veranstaltet die erste Indo-German Startup Week powered by SAP vom 07. bis zum 11. Dezember 2020
Mehr erfahren >07.12.2020
Stellungnahme Referentenentwurf Gesetz zur Förderung verbrauchergerechter Angebote im Rechtsdienstleistungsmarkt
Mehr erfahren >30.11.2020
Neuer Report zeigt: Cybersecurity ist Wachstumsmotor und Innovationstreiber für Deutschland – Ruhrgebiet die dritte Kraft
Mehr erfahren >22.10.2020
Nachhaltig wirksam: Neue DIN SPEC bietet Orientierung für Startups und Kapitalgebende
Mehr erfahren >21.10.2020
10. GWB Novelle - Positionspapier des Bundesverbandes Deutsche Startups e.V. zum Regierungsentwurf
Mehr erfahren >19.10.2020
Noch bis zum 31. Oktober: Nominiert eure Favorit*innen für die German Startup Awards 2021!
Mehr erfahren >15.10.2020
HR Innovation Roadshow als Online-Format – erleben Sie HR Tech als Online-Roadshow
Mehr erfahren >12.10.2020
HR Innovation Roadshow knüpft an Erfolg der letzten Jahre an – erlebt HR Tech erstmalig als Online-Roadshow
Mehr erfahren >12.10.2020
Standard-Vertragswerk „Finanzierungsrunde“ jetzt kostenfrei zum Download
Mehr erfahren >29.09.2020
Deutsche Startups trotzen der Corona-Krise
Mehr erfahren >03.09.2020
KI-Startups unter der Lupe: Studie beleuchtet das Startup-Ökosystem in Deutschland
Mehr erfahren >01.09.2020
German Startup Awards 2021 – Nominierungsphase startet
Mehr erfahren >30.06.2020
Corona-Krise trifft Gründerinnen besonders hart
Mehr erfahren >22.06.2020
#ESOPasap - Wie bessere Rahmenbedingungen für Mitarbeiterbeteiligungen Innovation und Wachstum fördern
Mehr erfahren >18.06.2020
Berlin ist Startup-Hochburg und Digitalisierungsmotor für Deutschland
Mehr erfahren >15.06.2020
Die 20er Jahre zur neuen Gründerzeit machen
Mehr erfahren >11.06.2020
Reform der Investitionskontrolle: Vorgaben der EU-Screening-Verordnung beachten – Auswirkungen auf Startups europarechtskonform minimieren
Mehr erfahren >04.06.2020
Startup-Verband: Konjunkturpaket setzt positive Signale für das Startup-Ökosystem
Mehr erfahren >04.06.2020
Studie Digital Sales Monitor zeichnet erstmals ein umfangreiches Bild des Digitalisierungs-Standes von Vertrieben
Mehr erfahren >19.05.2020
HR Innovation Roadshow knüpft an Erfolg der letzten Jahre an – erleben Sie HR Tech erstmalig als Online-Roadshow
Mehr erfahren >13.05.2020
Schwächung des Gründungsstandortes durch Verschärfungen im Außenwirtschaftsrecht
Mehr erfahren >30.04.2020
Update zu den Corona-Hilfen für Startups
Mehr erfahren >29.04.2020
Neustart in der Krise: Nachhaltigkeit macht widerstandsfähig
Mehr erfahren >23.04.2020
RAG-Stiftung und Startup-Verband legen Innovationsreport Ruhr vor
Mehr erfahren >17.04.2020
Bundeswirtschaftsministerium legt Studie zu Mitarbeiterbeteiligungen vor
Mehr erfahren >02.04.2020
Update von Christian Miele, Präsident des Bundesverbandes Deutsche Startups e.V.
Mehr erfahren >20.03.2020
Corona-Krise - Startup-Verband legt Schutzschirm für deutsche Startups vor
Mehr erfahren >06.03.2020
Die Gewinner*innen der German Startup Awards stehen fest
Mehr erfahren >18.02.2020
Stellungnahme des Startup-Verbandes zum Referentenentwurf der 10. GWB-Novelle
Mehr erfahren >10.02.2020
Die Jury hat gesprochen - Die Finalist*innen der German Startup Awards stehen fest
Mehr erfahren >22.01.2020
Stellungnahme des Startup-Verbands zu den Anträgen der Fraktionen der FDP und BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN zum Thema Mitarbeiterbeteiligungen
Mehr erfahren >17.12.2019
Mitgliederversammlung des Startup-Verbands hat ein neues Präsidium gewählt – Christian Miele neuer Präsident
Mehr erfahren >27.11.2019
Savills wird Fördermitglied im Bundesverband Deutsche Startups e.V.
Mehr erfahren >27.11.2019
Startup Trendreport: Berliner führen bei Umsätzen und Kapitalaufnahme
Mehr erfahren >25.11.2019
Nachruf Jimmy Schulz
Mehr erfahren >21.11.2019
Startup-Verband verleiht die German Startup Awards - Kanzlerin Merkel eröffnet mit Keynote
Mehr erfahren >11.11.2019
Koalitionsbeschluss der GroKo – Startup-Verband sieht Licht und Schatten für deutsche Startups
Mehr erfahren >04.11.2019
NRW verteidigt Spitzenplatz bei der Teilnehmerzahl zum Deutschen Startup Monitor 2019
Mehr erfahren >04.11.2019
Deutscher Startup Monitor 2019 - Trotz drohender Rezession in Deutschland: gute Laune bei den deutschen Startups
Mehr erfahren >18.10.2019
Startup-Verband veröffentlicht Stellungnahme zum Gesetz zur Verbesserung des Verbraucherschutzes im Inkassorecht
Mehr erfahren >14.10.2019
Startup-Verband begrüßt mit Hackdays neues Fördermitglied
Mehr erfahren >02.10.2019
Startup-Verband begrüßt die Deutsche Postcode Lotterie als neues Fördermitglied
Mehr erfahren >02.10.2019
Die zehn nachhaltigsten Startups Deutschlands: Aufruf zum Online-Voting beim WIWIN AWARD
Mehr erfahren >25.09.2019
Startbase ist live - die digitale Plattform für das deutsche Startup-Ökosystem
Mehr erfahren >23.09.2019
Startup Trendreport hebt Stärken regionaler Startup-Hotspots hervor
Mehr erfahren >09.09.2019
5G. Wie Startups die Zukunft gestalten
Mehr erfahren >30.08.2019
Startup-Verband erhält für Kampagne gegen AfD viel Zuspruch
Mehr erfahren >29.08.2019
Startup-Verband hilft deutschen Startups den chinesischen Markt zu erobern
Mehr erfahren >28.08.2019
Franziska Teubert wird Geschäftsführerin beim Startup-Verband
Mehr erfahren >19.06.2019
Startup-Verband begrüßt Pläne zur Digitalisierung des Gesundheitswesens
Mehr erfahren >17.06.2019
Handlungsempfehlungen für die Novellierung des Personenbeförderungsgesetzes
Mehr erfahren >06.06.2019
Legal Tech-Plattform des Startup-Verbands kritisiert Beschluss der Justizministerkonferenz als nicht ausreichend
Mehr erfahren >17.05.2019
Startup-Verband und France Digitale beschließen paneuropäische Zusammenarbeit
Mehr erfahren >03.05.2019
Erster NRW Startup Monitor vorgestellt
Mehr erfahren >29.04.2019
Christoph J. Stresing wird neuer Geschäftsführer des Startup-Verbandes
Mehr erfahren >25.04.2019
Wie Deutschland Tech-Talente gewinnen und halten kann
Mehr erfahren >24.04.2019
Legal-Tech-Plattform begrüßt den Gesetzentwurf der FDP-Fraktion zu Legal Tech
Mehr erfahren >11.04.2019
Nur 15,1% der deutschen Startup-Gründerinnen sind Frauen
Mehr erfahren >02.04.2019
Die erfolgreiche HR Innovation Roadshow tourt 2019 zum vierten Mal in Folge durch Deutschland
Mehr erfahren >01.04.2019
Axel Voss ab Juni Abteilungsleiter Digitalpolitik beim Startup-Verband
Mehr erfahren >27.03.2019
Schulschwänzer (w/m/x) gesucht - Startup-Verband unterstützt die "Fridays for Future"-Proteste
Mehr erfahren >26.03.2019
EU-Urheberrechtsreform kommt - Startup-Verband beklagt immensen Schaden für europäische Startups
Mehr erfahren >26.03.2019
Jedes 4. Deutsche Startup ist grün - Green Startup Monitor 2018 veröffentlicht
Mehr erfahren >19.03.2019
Aktueller CDU-Vorschlag zur Verhinderung von Uploadfiltern überzeugt nicht
Mehr erfahren >15.03.2019
Zwei Wahlen: Startup-Verband stellt Weichen an der Führungsspitze
Mehr erfahren >08.03.2019
Handlungsempfehlungen für die Digitalisierung der deutschen Tourismuswirtschaft
Mehr erfahren >18.02.2019
Automatisierte Entschädigungen helfen Verbrauchern nicht
Mehr erfahren >30.01.2019
Startbase - Gruppe Börse Stuttgart und Startup-Verband kündigen gemeinsame Startup-Plattform an
Mehr erfahren >29.01.2019
Startup-Verband begrüßt die R+V Versicherung als neues Fördermitglied
Mehr erfahren >22.01.2019
Startup-Verband gründet neue Plattform InsurTech
Mehr erfahren >21.01.2019
EU-Urheberrechtsreform vorerst gestoppt - Startup-Verband begrüßt die Entscheidung
Mehr erfahren >