Startups und New Work

Für die Studie „Startups und New Work: Digitalisierung und der Health-Faktor“ wurden Gründer*innen, Geschäftsführer*innen und leitende Angestellte von über 300 Startups im März und April 2020 zu ihren Arbeitsweisen, corona-bedingten Umstellungen sowie zur Bedeutung des Themas Gesundheit und konkreten Health-Angeboten befragt.

Download Studie

Die Ziele

Arbeit im Wandel

Die Zukunft der Arbeit, das ist die Schnittstelle von Digitalisierung, New Work, Motivation und Gesundheit  – hier entstehen neue Chancen aber auch Herausforderungen.

Startups gehen voran

Durch ihre flexible Arbeitsweise, flache Hierarchien, ein hohes Maß an Eigenverantwortung und dem Fokus auf Remote Work sind Startups absolute Vorreiter in diesem Bereich.

Entwicklungslinien

Der Blick ins Startup-Ökosystem ermöglicht es, die dortigen Needs zu verstehen und gleichzeitig Einblicke in allgemeine Trends und Entwicklungen zu erhalten.

Ergebnisse auf einen Blick

Digital und Remote

Im Zuge der Corona-Pandemie war die gesamte Wirtschaft zu enormen Anpassungen ihrer Arbeits- und Produktionsprozesse gezwungen. Das hat die Digitalisierung der Arbeit in vielen Bereichen vorangetrieben. Die Studie zeigt, dass Startups bei dieser Umstellung klare Vorreiter sind: Cloud-Anwendungen, virtuelle Meetings und vor allem Remote Work waren hier schon vor dem Lockdown fester Bestandteil des Arbeitsalltags.

Neue Needs

Damit verbunden zeigt die Studie, dass diese flexiblere und umfassend digitale Arbeitsgestaltung auch zu neuen Gesundheitsbedürfnissen führt. Neben klassischen Angeboten der Arbeitssicherung braucht es eine Gesundheitsförderung, die die Work-Life-Balance sowie die psychische Gesundheit in den Vordergrund rücken.

Herausgeber und Partner

Wir schätzen Ihre Privatsphäre
Wir verwenden Cookies, um Ihnen unseren Service zur Verfügung zu stellen, sowie das Nutzungserlebnis zu optimieren. Sie können mit dem Button („Alles akzeptieren“) alle Cookies akzeptieren oder über („Einstellungen“) individuelle Einstellungen vornehmen. Wenn Sie die Nutzung der Cookies ablehnen („Ablehnen“), dann werden außer den notwendigen Cookies keine weiteren Cookies gesetzt.

AblehnenAlles AkzeptierenEinstellungen