Startups und New Work
Für die Studie „Startups und New Work: Digitalisierung und der Health-Faktor“ wurden Gründer*innen, Geschäftsführer*innen und leitende Angestellte von über 300 Startups im März und April 2020 zu ihren Arbeitsweisen, corona-bedingten Umstellungen sowie zur Bedeutung des Themas Gesundheit und konkreten Health-Angeboten befragt.
Die Ziele

Arbeit im Wandel
Die Zukunft der Arbeit, das ist die Schnittstelle von Digitalisierung, New Work, Motivation und Gesundheit – hier entstehen neue Chancen aber auch Herausforderungen.

Startups gehen voran
Durch ihre flexible Arbeitsweise, flache Hierarchien, ein hohes Maß an Eigenverantwortung und dem Fokus auf Remote Work sind Startups absolute Vorreiter in diesem Bereich.

Entwicklungslinien
Der Blick ins Startup-Ökosystem ermöglicht es, die dortigen Needs zu verstehen und gleichzeitig Einblicke in allgemeine Trends und Entwicklungen zu erhalten.