Startups und Künstliche Intelligenz
Ziel der Studie ist es, die entscheidenden Bedingungen herauszuarbeiten, um Deutschland und Europa zu führenden KI-Standorten. Wie können wir deutsche KI-Startups im internationalen Wettbewerb weiter voranbringen? Welche Faktoren sind für die Entwicklung des Ökosystems entscheidend sind? Und welche Rolle spielen dabei die Themen Ethik, Regulierung und digitale Souveränität?
Die Ziele

KI mit Verantwortung
Kernanliegen der Studie ist es darzustellen, wie eng Innovation und Verantwortung im Bereich Künstliche Intelligenz miteinander verbunden sind und welche Rolle Startups hier spielen.

Digitale Souveränität
Wenn in Deutschland und Europa in den kommenden Jahren keine wettbewerbsfähigen KI-Lösungen entstehen, wird man diesen Bereich auch nicht mitgestalten.

Erfolgsfaktoren
In der Studie werden zentrale Faktoren herausgearbeitet, um Deutschland und Europa zu einem international führenden KI-Standort zu entwickeln, der das innovative Potenzial des Startup-Ökosystem ausschöpft.