Female Founders Monitor

Der Female Founders Monitor (FFM) ist die zentrale Studie zur Bedeutung von Gründerinnen für das Startup-Ökosystem. Auf Basis von Zahlen und Fakten schärft der FFM das Bewusstsein für die Bedingungen von Startup-Gründerinnen, benennt aktuelle Herausforderungen und leistet so einen wichtigen Beitrag für mehr Diversität.

Download Studie

Die Ziele

Expertise stärken

Der FFM will die Startup-Forschung voranbringen, indem er die Stellung von Gründerinnen in diesem Feld in den Mittelpunkt rückt.

Motive sichtbar machen

Auf diese Weise werden die spezifischen Motive von Gründerinnen und ihre Herausforderungen im Startup-Ökosystem sichtbar gemacht.

Mehr Gründerinnen

Dabei geht es nicht zuletzt darum, neue Impulse für die Stärkung von Frauen im Tech-Sektor und in der Wirtschaft insgesamt zu setzen.

Ergebnisse auf einen Blick

Erstmals sinkt der Gründerinnenanteil im deutschen Startup-Ökosystem

Nachdem der Wert in den letzten fünf Jahren kontinuierlich gestiegen ist, liegt er aktuell bei 18,8 Prozent. Die Zurückhaltung im privaten Konsum trifft besonders Business-to-Consumer-Geschäftsmodelle (B2C), in denen Frauen stärker vertreten sind.

Frauen entdecken das Unternehmertum später

65 Prozent der Startup-Gründer haben bereits in der Jugend oder im Studium das Karriereziel Unternehmertum für sich entdeckt – bei den Gründerinnen 43 Prozent. Gesellschaftliche Prägungen und Rollenvorstellungen beeinflussen berufliche Entscheidungen also bereits früh.

Vereinbarkeit und Vorbilder sind die wichtigsten Hebel

Sowohl Frauen (81 Prozent) als auch Männer (60 Prozent) im Startup-Ökosystem sehen die Vereinbarkeit von Familie und Unternehmertum als entscheidenden Faktor für den Abbau des Gendergaps – darüber hinaus wird die Bedeutung von Role Models betont

Wir schätzen Ihre Privatsphäre
Wir verwenden Cookies, um Ihnen unseren Service zur Verfügung zu stellen, sowie das Nutzungserlebnis zu optimieren. Sie können mit dem Button („Alles akzeptieren“) alle Cookies akzeptieren oder über („Einstellungen“) individuelle Einstellungen vornehmen. Wenn Sie die Nutzung der Cookies ablehnen („Ablehnen“), dann werden außer den notwendigen Cookies keine weiteren Cookies gesetzt.

AblehnenAlles AkzeptierenEinstellungen

Du möchtest mehr News und Startup-Updates? Melde dich hier für unseren Newsletter an.

Jetzt anmelden