Vorstandswahlen des Startup-Verbands – Nils Aldag und Heike Freund neu im Team von Verena Pausder | Pausder: “Wir stärken unsere DeepTech- und Scaleup-Kompetenz weiter"

Berlin, 04.11.2025

Die Mitglieder des Startup-Verbands haben auf der heutigen ordentlichen Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand rund um Verena Pausder gewählt. Neu dabei sind mit Heike Freund, COO des Münchener Kernfusions-Startups Marvel Fusion und Nils Aldag, CEO des Wasserstoffunternehmens Sunfire mit Unicorn-Status aus Dresden, zwei führende Köpfe der deutschen DeepTech-Szene. In der sich anschließenden konstituierenden Vorstandssitzung wurde Verena Pausder einstimmig als Vorstandsvorsitzende bestätigt.

Dem neuen Vorstand gehören weiterhin als stellvertretende Vorsitzende an: Benedict Kurz (Knowunity), Prof. Dr. Helmut Schönenberger (UnternehmerTUM), Jochen Engert (Flix), Dr. Kati Ernst (ooia & Lifestyle of Longevity), Magdalena Oehl (TalentRocket), Sebastian Pollok (Visionaries Club & Visionaries Tomorrow) und Zoé Fabian-Frey (Noteus Partners).

Das neue Vorstandsteam eint ein gemeinsames Ziel: Sie wollen Deutschland voranbringen, innovativer machen und Gründer*innen den Weg für erfolgreiche Skalierung ebnen – damit aus neuen Geschäftsmodellen und Hightech-Erfindungen neue Weltmarktführer “Made in Germany” entstehen können.

„Gerade in der aktuellen wirtschaftlichen Flaute brauchen wir Startups und Scaleups dringender denn je. Sie bringen Tempo, Technologie und Tatkraft zusammen – und zeigen, was in Deutschland möglich ist, wenn Ideen auf unternehmerischen Mut treffen. Wir haben in Deutschland mit einer international herausragenden Forschungslandschaft und ambitionierten Gründer*innen gute Voraussetzungen als Startup- und Scaleup-Standort erfolgreich zu sein. Dafür müssen wir jetzt aber das Umfeld schaffen, damit aus Startups und Scaleups internationale Marktführer und globale Champions werden”, so Verena Pausder, Vorstandsvorsitzende des Startup-Verbands.

“Mit Heike Freund und Nils Aldag konnten wir zwei herausragende Persönlichkeiten des deutschen Startup- und Scaleup-Ökosystems gewinnen. Mit ihren langjährigen Erfahrungen und ihrer besonderen Expertise stärken sie die DeepTech- und Scaleup-Kompetenzen des Verbandes weiter. Der neue Vorstand spiegelt die Breite und Vielfalt des deutschen Startup- und Scaleup-Ökosystems hervorragend wider. Gemeinsam brennen wir dafür, das Momentum für Deutschland und Europa zu nutzen”, betonte Pausder.

Mit den Wahlen ist der Vorstand wieder auf die satzungsmäßige Höchstzahl von 10 Personen angestiegen. Hélène Huby (CEO Exploration Company) verzichtete auf eine erneute Kandidatur. Nicole Büttner-Thiel (CEO Merantix) beendete ihre Vorstandstätigkeit bereits im Mai 2025, weil sie zuvor ein parteipolitisches Spitzenamt übernommen hatte.

Verena Pausder bedankte sich bei beiden für ihren ehrenamtlichen Einsatz für den Verband und das deutsche Startup- und Scaleup-Ökosystem.

Die Amtszeit der Vorstandsmitglieder beträgt zwei Jahre.

Weitere Informationen zum neuen Vorstand des Startup-Verbandes gibt es hier.

Wir schätzen Ihre Privatsphäre
Wir verwenden Cookies, um Ihnen unseren Service zur Verfügung zu stellen, sowie das Nutzungserlebnis zu optimieren. Sie können mit dem Button („Alles akzeptieren“) alle Cookies akzeptieren oder über („Einstellungen“) individuelle Einstellungen vornehmen. Wenn Sie die Nutzung der Cookies ablehnen („Ablehnen“), dann werden außer den notwendigen Cookies keine weiteren Cookies gesetzt.

AblehnenAlles AkzeptierenEinstellungen

Du möchtest mehr News und Startup-Updates? Melde dich hier für unseren Newsletter an.

Jetzt anmelden