Startups und Spitzenpolitik: Wahlkampfarena bei „Fast & Curious“ feat. Startup-Verband

Berlin, 19.01.2025

Der Startup-Verband und der Business Podcast Fast & Curious von Lea-Sophie Cramer und Verena Pausder bündeln ihre Kräfte, um zur Bundestagswahl 2025 die entscheidenden Fragen zu stellen: Wie gestalten wir die Zukunft Deutschlands?  

In Wahlkampfarena | Bundestagswahl bei F&C feat. Startup-Verband diskutiert ab 23. Januar jede Woche einer der fünf Spitzenkandidaten mit den Gastgeberinnen:  

  • 23. Januar: Damian Boeselager (Volt)
  • 30. Januar: Christian Lindner (FDP)
  • 06. Februar: Olaf Scholz (SPD)
  • 13. Februar: Robert Habeck (Grüne)
  • 18. Februar: Friedrich Merz (Union)

Im Fokus stehen zentrale Themen wie Startups & Innovation, Wirtschaft, Talente, Diversität und die Frage, wie wir unser Land wieder nach vorne bringen können.  

„Innovationen und Startups sind der Schlüssel, um Deutschland aus der Stagnation zu holen. Gerade jetzt brauchen wir innovative Problemlöser, die Wachstum und Fortschritt vorantreiben. Die Bundestagswahl 2025 bietet die Chance, klare Visionen und konkrete Maßnahmen für die Wirtschaft und die nächste Startup-Generation einzufordern”, so Verena Pausder, Vorstandsvorsitzende Startup-Verband und Co-Host von Fast & Curious. “In unseren Gesprächen wollen wir herausfinden, welche Vorstellungen die Parteien von der Zukunft Deutschlands haben und wie sie diese aktiv gestalten möchten.“  

Die Diskussionen werden jeden Donnerstag bis zur Wahl bei Fast & Curious veröffentlicht und bieten den Zuhörenden spannende Einblicke in die Ideen und Pläne der Spitzenpolitik. Fast & Curios wird produziert von Podstars by OMR. Gemeinsam mit dem Startup-Verband schafft der Podcast so eine Möglichkeit, um die Stimmen von Wirtschaft, Gründer*innen und Investor*innen zu stärken.  

Wir schätzen Ihre Privatsphäre
Wir verwenden Cookies, um Ihnen unseren Service zur Verfügung zu stellen, sowie das Nutzungserlebnis zu optimieren. Sie können mit dem Button („Alles akzeptieren“) alle Cookies akzeptieren oder über („Einstellungen“) individuelle Einstellungen vornehmen. Wenn Sie die Nutzung der Cookies ablehnen („Ablehnen“), dann werden außer den notwendigen Cookies keine weiteren Cookies gesetzt.

AblehnenAlles AkzeptierenEinstellungen

Du möchtest mehr News und Startup-Updates? Melde dich hier für unseren Newsletter an.

Jetzt anmelden