Newsletter des Startup-Verbands am Donnerstag, den 24.07.2025

28th Regime: Halbe Sachen reichen nicht

Wer uns kennt, weiß: Wir setzen uns seit Langem für ein echtes europäisches Unternehmensregime ein – grenzüberschreitend, digital, einheitlich. Genau deshalb unterstützen wir die Einführung eines 28. Regimes auf EU-Ebene: Eine neue, optionale europäische Unternehmensform, die Startups vom ersten Tag an ermöglicht, europaweit zu skalieren – mit klaren, einheitlichen Regeln für Gründung, Verwaltung, Finanzierung und Beteiligung.

Jetzt liegt ein erster Berichtsentwurf des Europaparlaments vor. Und so wichtig dieser Schritt ist: Er bleibt in zentralen Punkten hinter den Erwartungen zurück. Zwar enthält der Entwurf wichtige Elemente wie eine digitale Gründung binnen 48 Stunden, ein zentrales EU-Handelsregister und das Once-Only-Prinzip – doch all das steht auf wackligem Fundament. Denn der Bericht schlägt vor, das 28. Regime in Form einer Richtlinie umzusetzen.

Warum ist das ein Problem?

Richtlinien müssen von den EU-Mitgliedstaaten erst in nationales Recht umgesetzt werden. Und genau hier liegt der Haken: Jedes Land könnte somit eigene Detailregeln definieren, Ausnahmen formulieren oder bestehende Verfahren beibehalten. Das führt erfahrungsgemäß zu einem Flickenteppich unterschiedlicher Standards – gerade bei Gründung und im Zusammenspiel mit Verwaltungsbehörden. Ein echtes, einheitliches Regime entsteht so nicht.

Deshalb fordern wir eine EU-Verordnung

Eine Verordnung gilt unmittelbar und einheitlich in allen Mitgliedstaaten und ohne nationale Umsetzungsspielräume. Nur so lässt sich die zentrale Idee des 28. Regimes verwirklichen: ein Unternehmen, ein Rechtsrahmen – in ganz Europa.

Gemeinsam mit europäischen Partnerverbänden haben wir letzte Woche in einem offenen Statement klare Erwartungen formuliert.

👉 Hier geht’s zum Statement

Vor einigen Wochen hat die Europäische Kommission auch eine öffentliche Konsultation zur neuen Gesellschaftsform gestartet. Bis zum 30. September könnt ihr mit wenigen Klicks mitteilen, wo die konkreten Hürden liegen – und so veranschaulichen, warum Europa ein echtes 28. Regime braucht.

👉 Zur Konsultation der EU-Kommission

Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass diese historische Chance für ein unternehmerisches Europa nicht verspielt wird.

Wir schätzen Ihre Privatsphäre
Wir verwenden Cookies, um Ihnen unseren Service zur Verfügung zu stellen, sowie das Nutzungserlebnis zu optimieren. Sie können mit dem Button („Alles akzeptieren“) alle Cookies akzeptieren oder über („Einstellungen“) individuelle Einstellungen vornehmen. Wenn Sie die Nutzung der Cookies ablehnen („Ablehnen“), dann werden außer den notwendigen Cookies keine weiteren Cookies gesetzt.

AblehnenAlles AkzeptierenEinstellungen

Du möchtest mehr News und Startup-Updates? Melde dich hier für unseren Newsletter an.

Jetzt anmelden