Startup-Verband zum Koalitionsvertrag | Pausder: "Wichtige Impulse für einen wirtschaftlichen Aufbruch"

Berlin, 09.04.2025

Wichtige Startup-Impulse sieht Verena Pausder, Vorstandsvorsitzende des Startup-Verbands, im Koalitionsvertrag von Union und SPD: 

„Der Koalitionsvertrag setzt wichtige Impulse für einen wirtschaftlichen Aufbruch und hebt das Potenzial von Startups als Innovationsmotoren unserer Wirtschaft hervor. Positiv ist, dass ein ganzheitlicher Blick auf das Startup-Ökosystem erkennbar ist – von Finanzierung über Bürokratieabbau bis hin zu Talenten und technologischer Souveränität. Entscheidend ist jetzt, dass die vielen sinnvollen Maßnahmen in eine konsistente, umsetzungsorientierte Startup- und Innovationspolitik münden.

Vielversprechend sind die geplanten Schritte zur stärkeren Mobilisierung privaten Kapitals und zur Öffnung institutioneller Investoren für Wagniskapital. Die Verdopplung der WIN-Initiative auf über 25 Milliarden Euro und die Verstetigung des Zukunftsfonds bis 2030 sind starke Signale.

Auch bei Entbürokratisierung, Digitalisierung und Talentgewinnung sehen wir ambitionierte Vorhaben – vom One-Stop-Shop über flexiblere Arbeitszeiten, die 24-Stunden-Unternehmensgründung und gezielte DeepTech-Förderung bis hin zu besseren Bedingungen für internationale Fachkräfte und selbstständige Mütter. Das sind zentrale Weichenstellungen für ein zukunftsfähiges Startup-Ökosystem. 

Jetzt kommt es darauf an, diese Vorhaben mit Tempo und Entschlossenheit umzusetzen. Denn gerade in einer Zeit globaler Unsicherheit braucht es ein klares Signal: Deutschland setzt auf Innovation, Unternehmertum und wirtschaftliche Erneuerung.“

 

Wir schätzen Ihre Privatsphäre
Wir verwenden Cookies, um Ihnen unseren Service zur Verfügung zu stellen, sowie das Nutzungserlebnis zu optimieren. Sie können mit dem Button („Alles akzeptieren“) alle Cookies akzeptieren oder über („Einstellungen“) individuelle Einstellungen vornehmen. Wenn Sie die Nutzung der Cookies ablehnen („Ablehnen“), dann werden außer den notwendigen Cookies keine weiteren Cookies gesetzt.

AblehnenAlles AkzeptierenEinstellungen

Du möchtest mehr News und Startup-Updates? Melde dich hier für unseren Newsletter an.

Jetzt anmelden