Veröffentlichung GreenTech Startup Monitor 2025

Termin
20.03.2025

GreenTech Startup Monitor 2025: Wie nachhaltige Innovationen die Wirtschaft voranbringen

Ob Klimawandel, Energiewende oder Ressourcenknappheit – die Herausforderungen unserer Zeit erfordern innovative Lösungen. GreenTech-Startups spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie treiben die Transformation hin zu einer nachhaltigen Wirtschaft voran und gestalten mit neuen Technologien die Zukunft. Doch wie entwickelt sich das GreenTech-Ökosystem in Deutschland?

Der GreenTech Startup Monitor 2025 liefert aktuelle Einblicke in die Dynamik dieses Sektors und zeigt, welche Trends und Entwicklungen sich abzeichnen. Als Startup-Verband legen wir dabei einen besonderen Fokus auf die Verbindung von Forschung und Gründung – Stichwort: DeepTech – und die Themen Wachstum und Skalierung.

Neben aktuellen Zahlen freuen wir uns auf eine spannende Diskussion mit unseren Expert*innen:

- Prof. Dr. Helmut Schönenberger (Co-Founder & CEO UnternehmerTUM sowie Vorstand beim Startup-Verband)

- Lilian Schwich (Co-Founder & CEO cylib)

- Barbara Wittenberg (CTO 1KOMMA5°)

- Vanusch Walk (Senior Researcher Startup-Verband)

Der GreenTech Startup Monitor wird von der European Climate Foundation gefördert.

Jetzt anmelden!
Termin
20.03.2025
15:00 - 16:00 Uhr

Ort:
Online

Ansprechpartner(in):
Jannis Gilde
Projektleiter Research
jg@startupverband.de

Programm

20.03.2025

15:00

Uhr

Begrüßung & Moderation

15:00 Uhr

durch Jannis Gilde (Projektleiter Startup-Verband)

15:05

Uhr

Präsentation der Ergebnisse

15:05 Uhr

Vanusch Walk (Senior Researcher Startup-Verband)

15:15

Uhr

Diskussion mit anschließendem Q&A

15:15 Uhr

mit:

Prof. Dr. Helmut Schönenberger (UnternehmerTUM)

Barbara Wittenberg (1KOMMA5°)

Lilian Schwich (Cylib)

Vanusch Walk (Startup-Verband)

Speaker

Prof. Dr. Helmut Schönenberger

Co-Founder & CEO

UnternehmerTUM

Lilian Schwich

Co-Founder & CEO

Cylib

Barbara Wittenberg

CTO

1KOMMA5°

Vanusch Walk

Senior Researcher

Startup-Verband

×

Wir schätzen Ihre Privatsphäre
Wir verwenden Cookies, um Ihnen unseren Service zur Verfügung zu stellen, sowie das Nutzungserlebnis zu optimieren. Sie können mit dem Button („Alles akzeptieren“) alle Cookies akzeptieren oder über („Einstellungen“) individuelle Einstellungen vornehmen. Wenn Sie die Nutzung der Cookies ablehnen („Ablehnen“), dann werden außer den notwendigen Cookies keine weiteren Cookies gesetzt.

AblehnenAlles AkzeptierenEinstellungen

Du möchtest mehr News und Startup-Updates? Melde dich hier für unseren Newsletter an.

Jetzt anmelden