The Right Size – Personalabbau fair und effizient umsetzen

Termin
21.05.2025

Die aktuelle wirtschaftliche Lage führt in vielen Startups zu einem verstärkten Kostendruck. Die Trennung von Beschäftigten ist dann womöglich unausweichlich. Nach einem knappen Überblick über die arbeitsrechtlichen Hintergründe von Kündigungen erläutern wir, mit welchen Mitteln sich Trennungen möglichst einvernehmlich und ohne langwierige Streitigkeiten lösen lassen.

Foglende Themen werden besprochen:

  • Wann darf ein Startup wegen wirtschaftlicher Schwierigkeiten kündigen?
  • Welche Möglichkeiten gibt es, Leistungsträger von den Kündigungen zu verschonen?
  • Best Practices zu Aufhebungsvereinbarungen
  • Besonderheiten bei Massenentlassungen

Osborne Clarke ist eine internationale Wirtschaftskanzlei mit über 1.600 Anwälten an 26 Standorten weltweit, darunter Büros in Berlin, Köln, Hamburg und München. Gegründet 1748 in Bristol, bietet die Kanzlei umfassende Rechts- und Steuerberatung in Bereichen wie Bank- und Finanzrecht, Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht, geistiges Eigentum und Steuerrecht.

Hier geht's zur Anmeldung!
Termin
21.05.2025
11:00 - 12:00 Uhr

Ort:
Online

Ansprechpartner(in):
Mariya Filipenko
Junior Member Relations Managerin
mariya.filipenko@startupverband.de

Speaker

Christoph Seidler

Partner

Osborne Clarke

×

Wir schätzen Ihre Privatsphäre
Wir verwenden Cookies, um Ihnen unseren Service zur Verfügung zu stellen, sowie das Nutzungserlebnis zu optimieren. Sie können mit dem Button („Alles akzeptieren“) alle Cookies akzeptieren oder über („Einstellungen“) individuelle Einstellungen vornehmen. Wenn Sie die Nutzung der Cookies ablehnen („Ablehnen“), dann werden außer den notwendigen Cookies keine weiteren Cookies gesetzt.

AblehnenAlles AkzeptierenEinstellungen

Du möchtest mehr News und Startup-Updates? Melde dich hier für unseren Newsletter an.

Jetzt anmelden