
Academy: Die Forschungszulage - Förderung für innovative Startups
21.08.2024
Fördermittel bieten sich für viele innovative Startups als attraktive Alternative oder Ergänzung zu klassischen Finanzierungmitteln an, da kein Teil des Stammkapitals abgegeben werden muss (non-dilutive funding). Eine interessante Option für die Förderung von Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten ist dabei die steuerliche Forschungszulage der Bundesregierung.
In diesem Workshop stellen Elisabeth Teske und Marten Pieper von re:fund das Förderinstrument und die Vorteile für Startups vor, beleuchten den Antragsprozess und geben Tipps und Beispiele aus der Praxis.
Jetzt anmelden!21.08.2024
Ort:
online
Ansprechpartner(in):
Marlene Winkler
Projektmanagerin Member Relations
marlene.winkler@startupverband.de
Speaker

Marten Pieper
CEO
re:fund

Elisabeth Teske
COO
re:fund
Partner
