Deutsche Startup-Szene feiert Innovation und Unternehmertum bei den German Startup Awards

Berlin, 16.05.2024

  • Newcomerin des Jahres: Angela Moreira Borralho Relógio, Founder & CEO TimeTeller GmbH (Hamburg) 

  • Newcomer des Jahres: Ish Dhand, Co-founder and CEO QC Design (Ulm) 

  • Gründerin des Jahres: Kristina Nikolaus, CEO & Co-Founder OKAPI:Orbits (Braunschweig) 

  • Gründer des Jahres: Nils Aldag, CEO & Founder Sunfire (Dresden) & Jonas Andrulis, Founder & CEO Aleph Alpha (Heidelberg) 

  • Investorin des Jahres: Gloria Bäuerlein, Gründerin Puzzle Ventures (Berlin) 

  • Investor des Jahres: Jan Miczaika, Partner HV Capital (Berlin) 

  • Impact Entrepreneurin des Jahres: Kristina Lunz, Co-Founder and Co-CEO Centre for Feminist Foreign Policy (Berlin) 

  • Impact Entrepreneur des Jahres: Mridul Agrawal, Geschäftsführer & Co-Founder iuvando Health GmbH (Mannheim) 

  • Sonderpreis: Founders Foundation (Bielefeld) 

Der Startup-Verband hat zum fünften Mal die klügsten Köpfe und visionärsten Innovator*innen der deutschen Startup-Szene ausgezeichnet. Mehr als 500 Gäste versammelten sich im Tipi am Kanzleramt in Berlin zur festlichen Gala der German Startup Awards. Die Veranstaltung wurde mit einer inspirierenden Keynote von Vizekanzler Robert Habeck eröffnet.

"Wachstum und Fortschritt werden generiert, indem ausprobiert und nach vorne gegangen wird - das sind im Kern Startups", so Habeck. Die Startup Szene sorge dafür, dass Dinge besser, nachhaltiger und menschenfreundlicher würden. „Sie wird mehr Jobs und Wertschöpfung schaffen als andere Branchen - sie ist die Wirtschaft der Zukunft", sagte Habeck weiter.

„Von Künstlicher Intelligenz über Satellitentechnik bis hin zur Krebsforschung – unsere Startups treiben den Innovationsstandort Deutschland voran", betonte Franziska Teubert, Geschäftsführerin des Startup-Verbands. „Diese mutigen Unternehmer*innen adressieren nicht nur zentrale Herausforderungen unserer Zeit, sondern prägen mit ihren bahnbrechenden Lösungen auch nahezu alle Bereiche unserer Wirtschaft und Gesellschaft.“ 

Newcomer*in des Jahres  

Diese Kategorie würdigt junge Unternehmer*innen, die innerhalb kurzer Zeit beeindruckende Erfolge erzielt haben. Angela Moreira Borralho Relógio erhielt die Auszeichnung für ihre Arbeit mit TimeTeller, einem Startup, das Krebspatienten mit neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen unterstützt. Ish Dhand, Mitbegründer und CEO von QC Design, wurde für seine Pionierarbeit bei der Entwicklung leistungsfähiger Quantencomputer geehrt. Die Award-Kategorie wurde präsentiert von der Audi Denkwerkstatt. 


Gründer*in des Jahres 

Kristina Nikolaus wurde als Gründerin des Jahres ausgezeichnet. Sie hat mit nur 23 Jahren ein Startup ins Leben gerufen, das mithilfe Künstlicher Intelligenz die Kollision von Satelliten verhindert – ein Vorreiter im Bereich nachhaltige Raumfahrt. Eine Premiere gab es bei den männlichen Finalisten: Erstmals wurden zwei punktgleiche Finalisten zum Sieger gekürt. Nils Aldag ist Mitgründer und CEO von Sunfire, einem weltweit führenden Elektrolyse-Unternehmen mit Hauptsitz in Dresden. Sein Wasserstoff-Startup hat es sich zur Aufgabe gemacht, fossile Brennstoffe durch erneuerbare Energien zu ersetzen. Er teilt sich den Gewinn mit Jonas Andrulis. Er ist KI-Forscher, Ingenieur und Gründer des KI-Überfliegers Aleph Alpha, das Künstliche Intelligenz “Made in Germany” in Firmen und Behörden bringt.  

Investor*in des Jahres   

Eine gute Idee allein reicht nicht. Erfolgreiche Startups brauchen kluge Investor*innen in ihrem Rücken, die ein Gespür für funktionierende Geschäftsmodelle, schlagkräftige Teams und disruptive Technologien haben. Der Award wird präsentiert von der Deutschen Börse Group. Als Investor*in des Jahres wurde Gloria Bäuerlein geehrt. Mit Puzzle Ventures hat sie einen Solo-GP-Fonds ins Leben gerufen, der in frühphasige europäische Startups investiert. Gewinner in der Kategorie Investor des Jahres ist Jan Miczaika, ehemaliger Gründer und Partner bei HV Capital, einem der führenden Frühphasen- und Wachstumsinvestoren in Europa. Neben internationalen Erfolgsgeschichten wie Zalando, Delivery Hero und Sumup gehören auch Innovationsführer wie Enpal, Flixbus, Sennder und Isar Aerospace zum Portfolio. 

Impact Entrepreneur*in des Jahres  

In der Kategorie Impact werden Personen ausgezeichnet, die mit ihrem Unternehmen einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben. Als Social Entrepreneurin des Jahres hat Kristina Lunz die Jury überzeugt. Sie ist Mitgründerin des Centre for Feminist Foreign Policy und kämpft für Frauen- und Menschenrechte. Impact Entrepreneur des Jahres ist Mridul Agrawal. Sein Startup für digitale Gesundheit und Präzisionsonkologie, ermöglicht es Krebspatient*innen, im Rahmen klinischer Studien lebensrettende Behandlungen zu finden und zu nutzen. 

Sonderpreis  

Der gemeinsam mit PwC Deutschland vergebene Sonderpreis würdigt Personen oder Organisationen für ihr herausragendes Engagement für das Startup-Ökosystem. Den Preis übergaben Florian Nöll, Partner bei PwC Deutschland und Verbands-Chefin Verena Pausder an die Founders Foundation.  

In Ostwestfalen-Lippe - einer Region, das traditionell für seine industrielle Stärke bekannt ist - hat die Founders Foundation ein Ökosystem geschaffen, das neue Maßstäbe setzt. Die Founders Foundation nutzt die traditionellen Stärken der Region und hat in enger Verbindung zur lokalen Wirtschaft ein innovatives Startup-Ökosystem geschafften.  

Bilder der Veranstaltung finden Sie hier. Die German Startup Awards werden unterstützt von starken Partnern: Der Startup-Verband dankt den Exklusiv-Partnern PWC, Audi, Ströer und der Deutschen Börse Group, sowie den Partnern Commerzbank und Amazon Web Services. 

Bilder der Veranstaltung finden sie hier.

 

Wir schätzen Ihre Privatsphäre
Wir verwenden Cookies, um Ihnen unseren Service zur Verfügung zu stellen, sowie das Nutzungserlebnis zu optimieren. Sie können mit dem Button („Alles akzeptieren“) alle Cookies akzeptieren oder über („Einstellungen“) individuelle Einstellungen vornehmen. Wenn Sie die Nutzung der Cookies ablehnen („Ablehnen“), dann werden außer den notwendigen Cookies keine weiteren Cookies gesetzt.

AblehnenAlles AkzeptierenEinstellungen

Du möchtest mehr News und Startup-Updates? Melde dich hier für unseren Newsletter an.

Jetzt anmelden