
08.04.2025
Europas KI-Kooperation: Strategische Autonomie trifft globale Innovation auf der GITEX EUROPE
von Jutta Jakobi (GITEX Europe)
Mit führenden Technologieakteuren in Europa, die eine stärkere strategische Positionierung fordern, wächst der Druck, die Wettbewerbsfähigkeit der Region in entscheidenden Bereichen zu stärken – von KI-Frameworks und Modellen bis hin zu Chips, Computing, Speicher und Konnektivität.
Die Notwendigkeit, eine digitale Zukunft zu gestalten, die strategisch skalierbar, autonom und global vernetzt ist, setzt den Ton für die mit Spannung erwartete GITEX EUROPE – Europas größte Premiere für Technologie, Startups und digitale Investitionen.
Vom 21. bis 23. Mai 2025 wird die GITEX EUROPE in der Messe Berlin als europäische Edition der GITEX GLOBAL, der weltweit größten Tech- und Startup-Show, ausgerichtet. Das Event bringt regionale Akteure und das globale Technologie-Ökosystem zusammen – mit einem kooperativen Ansatz, aber klarem Fokus auf technologische Führerschaft in der Ära der KI.
GITEX EUROPE wird in strategischer Partnerschaft mit der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe Berlin, Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie sowie dem European Innovation Council (EIC), dem führenden europäischen Deep-Tech-Investor, veranstaltet.
Organisiert vom Dubai World Trade Centre (DWTC), erwartet GITEX EUROPE über 1.500 führende Technologieunternehmen, darunter die Platin-Sponsoren AWS und IBM, sowie weitere Branchenriesen wie Cisco, Cloudflare, Dell, Fortinet, NTT, Nutanix, Opswat und SAP. Das Event vernetzt sie mit einigen der einflussreichsten Startup-Gründer, Investoren, politischen Entscheidungsträger, Wissenschaftler und Führungskräfte aus mehr als 100 Ländern.
KI, Quantencomputing und Europas nächste Schritte
Mit einer prognostizierten Steigerung des BIP-Wachstums in Europa von 0,9 % auf 1,5 % bis 2025 steigt der Druck, die Einführung von KI massiv zu skalieren. Während der dreitägigen Veranstaltung erleben Besucher:innen die wichtigsten Diskussionen des KI-Schwerpunkt-Events Ai Everything Europe. Die Themen reichen von wirtschaftlichen Initiativen zur Entwicklung einer KI-gestützten digitalen Zukunft über die Auswirkungen von KI auf Cybersicherheit, Energieverbrauch und Unternehmensresilienz bis hin zu multidisziplinären Anwendungsfällen in Deep-Tech, Quantencomputing und Smart-City-Innovationen.
Mit über 500 hochkarätigen Referent:innen bringt die GITEX EUROPE einige der weltweit führenden KI-Expert:innen und Vordenker:innen auf die Bühne, darunter Prof. Dr. Antonio Krüger, CEO des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI), Dr. Feiyu Xu, Non-Executive Director bei Airbus und Forbes Top 50 Women in Tech, Sandro Gianella, Head of Policy bei OpenAI, und Mario Hernandez-Ramos, Vorsitzender des KI-Komitees im Europarat.
Auf der GITEX Quantum Expo (GQX) diskutieren weltweit führende Expert:innen über die Entwicklung kommerziell nutzbarer Quantensysteme – und ebnen den Weg für branchenübergreifende Anwendungen im Rahmen des von der UN ausgerufenen „Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie 2025“.
Next-Gen AI-Startups und Investoren vernetzen
Mit North Star Europe setzt die GITEX EUROPE einen entscheidenden Impuls für Europas Startup-Landschaft. Über 1.000 Startups, darunter 500 der vielversprechendsten deutschen Jungunternehmen, treffen auf 800 Investor:innen aus 50 Ländern mit insgesamt über 1 Billion US-Dollar verwaltetem Kapital. Zu den teilnehmenden Investor:innen gehören u. a. AlphaQ Venture Capital, Earlybird VC und World Fund, AI.Fund aus Deutschland, Curiosity VC aus den Niederlanden, B2Venture aus der Schweiz sowie SOSV aus den USA.
GITEX EUROPE ist Teil des globalen GITEX-Netzwerks, das führende Tech- und Startup-Events in Deutschland, Marokko, Nigeria, Singapur, Thailand und den Vereinigten Arabischen Emiraten umfasst. Mehr Informationen unter: www.gitex-europe.com
Kategorien